Malerisch spiegelt sich die barocke pfarrkirche San Quirico mit ihrem romanischen glockenturm im Lago Maggiore. Sie gehört zu Rivapiana · einem ortsteil von Minusio im kanton Tessin und war von Georges Molino dell’Orso leicht zu erreichen. Auf dem friedhof von Minusio wurde George am sechsten dezember 1933 in den frühen morgenstunden beigesezt.
Die farbige ansichtskarte (mit poststempel vom vierten dezember 1948) schickte Robert Böhringer an seinen bruder Erich der in Göttingen einen lehrstuhl für klassische archäologie innehatte. Die pralle buntheit bestätigt was George längst wusste: dass der technische fortschritt den zauber zerstört.
S1 MANUEL S11-3
S2 DIE HERRIN BETET
S3 DIE AUFNAHME IN DEN ORDEN
S4 ÜBERTRAGUNGEN S41-5
S5 JUGENDDICHTUNGEN S51-4
S6 GEDICHTE IN FREMDEN SPRACHEN S61-9
S7 ZWEI FRAGMENTE S71-2
Als im november 1933 TAGE UND TATEN als siebzehnter band der gesamtausgabe endlich in den buchhandlungen lag hatte sich George längst angeschickt den dritten winter in Minusio zu verbringen. Beim verleger Georg Bondi in Berlin konnte die freude über die neuerscheinung aber nicht die verzweiflung aufwiegen die angesichts der stockenden vorbereitungen für den achtzehnten und lezten band im laufe des jahres immer mehr gewachsen war. Nicht einmal die frage des titels · schon gar nicht die lezten entscheidungen über den inhalt waren geklärt - in monaten als jederzeit mit dem bankrott der druckerei oder des papierherstellers zu rechnen war auf die sich Bondi wegen der einheitlichkeit des erscheinungsbilds der gesamtausgabe angewiesen fühlte. Nach Georges erkrankung und seinem tod am vierten dezember lag alles bei Robert Boehringer der jedoch den beiden nacherben - Berthold von Stauffenberg und Victor Frank - gleiches recht einräumte obwol die bekannte unzertrennlichkeit der beiden Stuttgarter schulfreunde ihm rasche entscheidungsfindungen erschwerten: bei meinungsverschiedenheiten mit den konservativen jüngeren war er stets der unterlegene. Zudem war Frank noch wochenlang in Minusio geblieben - er kümmerte sich um die grabstätte - während Stauffenberg zunächst noch in den Haag zu tun hatte. Beide waren 1934 zwar in Berlin aber Boehringer betrat damals deutschen boden nicht mehr. Ute Oelmann stellt im anhang der SW 18 (112-21) die zahlreichen diskussionen unter den erben und mit dem verleger anschaulich dar: von der frage ob eine fotografie der totenmaske abzubilden angebracht sei über probleme der sprachlichen richtigkeit eines englischsprachigen gedichts bis hin zu den versuchen nachträglich die absichten Georges richtig zu erkennen und umzusetzen. Erst im juli 1934 konnte die gesamtausgabe mit dem erscheinen des achtzehnten bandes abgeschlossen werden aber erneut kam bei Bondi wenig freude auf: den nicht gerade verkaufsfördernden titel hatte er nicht verhindern können weil die drei erben in gut georgischer tradition für wirtschaftliche erwägungen wenig übrig hatten. Tatsächlich sorgte der SCHLUSSBAND nicht mehr für aufsehen. In Deutschland nahm mit der wachsenden zustimmung zum nationalsozialismus das interesse an George ab und für die mischung aus jugendwerken dramatischen versuchen und fremdsprachlichen gedichten Georges sowie seinen übersetzungen fremder werke ins deutsche griff in der krisenzeit nicht jeder leser der sechs jahre zuvor noch DAS NEUE REICH erwarb in den geldbeutel.
S1 MANUEL S11-3
S11 MANUEL ERSTE STUFE
S12 MANUEL ZWEITE STUFE
S13 MANUEL DRITTE STUFE
S2 DIE HERRIN BETET
S3 DIE AUFNAHME IN DEN ORDEN
siehe: Fünf jugendbilder
S4 ÜBERTRAGUNGEN S41-5
S41 BROWNING DER FLECK AUF DEM SCHILD
S42 AUS DER ROMANZE DES ABENAMAR
S43 JUAN DE LA CRUZ
S44 DANTE SONETT AUS DER VITA NUOVA
S45 DANTE MEUCCIO
S5 JUGENDDICHTUNGEN S51-4
S51 PRINZ INDRA
siehe: Fünf jugendbilder
S52 MONOLOG AUS GOETHES EGMONT IN VERSEN
S53 AUS IBSENS CATALINA
S54 AUS IBSENS DIE HEERMANNEN AUF HELGELAND
S6 GEDICHTE IN FREMDEN SPRACHEN S61-9
S61 PAZ
S62 EL IMAGEN
S63 VARIATIONS SUR THEMES GERMANIQUES
S64 FRAUENLOB
S65 PROVERBES
S66 D’UNE VEILLEE
S67 Those who have lived in dreams see when awake
S68 You boldly ceased to love the God of yore
S69 COGNICION
S7 ZWEI FRAGMENTE S71-2
S71 BISMARCK
S72 Das im innersten uns lieb
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.